Aktuelles
Informationen rund um unsere Aktivitäten und unser Clubleben.
Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V erhält 3000 Euro
Die gemeinsame Weihnachtsbaum-Activity von LC Hanse und LC Rheingold im vergangenen Dezember war erfolgreich. Insgesamt können 3000 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V. überwiesen werden. Die unabhängige Initiative von Eltern, deren Kind
Neuer Folder erschienen
Unser Lions Club Köln Rheingold hat einen neuen Folder aufgelegt. Hier finden sich Informationen über unsere Club-Aktivitäten und unsere Förderprojekte. Der Folder soll zukünftig bei allen Aktionen des Clubs verteilt werden.
Kölner Mittsommerfest am Schokoladenmuseum
Mit einer Mischung aus Sommerfest, Streetfoodmarkt und einem großen Kunsthandwerker- und Designmarkt spricht das Mittsommerfest am Schokoladenmuseum mit seinem hohen Erlebniswert eine breite Zielgruppe an.
20. Mai 2022, 15:30 Uhr – Lions Musikpreis in der HfMT Köln
Der LIONS MUSIKPREIS für Deutschland findet jährlich zeitgleich mit dem Kongress der Deutschen Lions statt. Der Wettbewerb ist mit Preisen von € 3.000, € 2.000, € 1.500 und Sonderpreisen dotiert. U.a. wird der Lions Club
Eine Gitarre für Yelisey Radionov
Auf Anregung von Luca Segger, 1. Preisträger des Lions Musikpreis 2022 Distrikt Rheinland-Süd, wurden im Rahmen des Preisträgerkonzerts Spenden für den 16 jährigen ukrainischen Schüler Yelisey Radionov gesammelt. Yelisey ist mit seiner Mutter aus der Ukraine geflohen. Seit seiner
Lions Musikpreis 2022 für Klassischen Gesang Distrikt Rheinland-Süd vergeben
Der Countertenor Luca Segger hat den 1. Preis beim Lions Musikwettbewerb des Distrikt Rheinland-Süd gewonnen. Der 25jährige Student der Hochschule für Musik und Tanz Köln konnte sich gegen neun weitere Sänger*innen durchsetzen und überzeugte die
Kölner Hafenweihnachtsmarkt
Am morgigen Sonntag (28.11.) sind wir von 9:30Uhr bis 21Uhr mit einem eigenen Stand am Kölner Hafenweihnachtsmarkt vertreten. Nach dem Erfolg unserer Geschenkpapier-Activity aus dem letzten Jahr verkaufen wir auch dieses Mal wieder u.a. unser
Voller Erfolg der Geschenkpapier-Activity
Stolze 4100€ konnten wir durch unsere Geschenkpapier-Activity einsammeln. Diese gehen als Spende an das soziale Musikprojekt Finkenberg Sounds. Wir danken allen, die sich hierfür eingesetzt haben. Über dieses tolle Ergebnis freuen wir uns sehr!
Das Lycée Français de Düsseldorf unterstützt Finkenberg Sounds
In dieser magischen Weihnachtszeit gibt es nichts Schöneres, als an andere zu denken. Der Weihnachtsgeist gewinnt in diesem Jahr noch mehr an Bedeutung, die Werte Solidarität und Nächstenliebe sind notwendiger denn je. Dies führte
Geschenkpapier-Verkauf gestartet
Unsere Geschenkpapier-Activity geht in die nächste Runde. Ab sofort startet der Verkauf der praktischen Bögen mit den schönen Motiven für einen guten Zweck. Gemalt wurden die Motive von Kindern des Projekts "Finkenberg Sounds" (siehe
Spende an den Förderverein für krebskranke Kinder
3000€ haben wir diese Woche an den Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V. gespendet. In dieser Coronazeit fallen zahlreiche Spendenveranstaltungen aus, daher ist der Spendenbedarf groß. Die Menschen im Verein leisten weiterhin Großartiges: Durch die
Geschenkpapier-Activity
In der OT Arche Nova in Köln (Porz-Finkenberg) fand am heutigen Tag eine ganz besondere Activity statt. Kinder aus Finkenberg, die regelmäßig an einem Trommel-Workshop der LAG Musik NRW e.V. unter der Leitung von
Grußkarten-Activity in Sülz
Grußkarten aus der städtischen Kindertagesstätte Jünkerather Straße an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Dr. Ernst Schwering Am Donnerstag, dem 1.10.2020 haben sich sieben KiTa-Kinder mit ihrer Leiterin Frau Blehs auf den Weg gemacht
Spende der Kreissparkasse
Liebe Lionsfreund*innen, heute hatten wir die Freude, uns zwecks Übergabe eines Schecks in Höhe von 2.000,00 Euro mit dem Direktor der Kreissparkasse in Köln-Mülheim zu treffen. Foto: Antje Weiler (Präsidentin Lions-Rheingold) und Stefan Ewert
2.500€ Spende an TrauBe e.V.
Covid-19 stellt im Jahr 2020 alles auf den Kopf und in den Hintergrund rücken die, denen es auch ohne Pandemie schon schlecht geht, zum Beispiel Menschen in tiefer Trauer. Sie fühlen sich noch isolierter, wenn
Spende an den Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V.
Eine Spende in Höhe von 2.500€ aus den Erlösen unserer Martinsmarkt-Activity in Rodenkirchen haben wir an den Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V. übergeben. Vor Ort konnten wir die liebevolle Arbeit bewundern, die täglich im
Heinzelmännchen Markt-Activity
Am 15. Dezember 2019 beteiligte sich unser Club auf dem Heinzelmännchen Markt in Köln an der Kinder- und Jugendinitiative "Plant-for-the-Planet", deren Ziel es ist, bis zum Jahr 2020 weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen.
Martinsmarkt Rodenkirchen
Auf dem Martinsmarkt in Köln Rodenkirchen konnten wir am 2. und 3. November erfolgreich Spenden zu Gunsten des “Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln” sammeln. Passend zur kühlen Jahreszeit haben wir heiße Kürbissuppe mit kölschen Röggelchen
Martinsmarkt Rodenkirchen
Der Martinsmarkt Rodenkirchen findet am 02. und 03. November 2019 auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen statt. Wir bieten Ihnen köstliche Kürbissuppe mit Röggelchen und Kürbiskernöl an! Der Erlös des Verkaufs ist für den "Förderverein für
Danke!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Benefizkonzerts! Die Kinder von "Finkenberg Sounds" mit ihrem Leiter Ballak M'Baye, Prof. Dr. Heinz Geuen und das Symphonie-Orchester Deutscher Lions e.V. anlässlich des Benefizkonzert
25 Jahre Lions Musikpreis – Schirmherrin Henriette Reker
Wir freuen uns sehr, dass die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker die Schirmherrschaft für das Konzert „25 Jahre Lions Musikpreis“ am 8. September im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln übernommen hat.
25 Jahre Lions Musikpreis – Spendenzweck Finkenberg Sounds
Musik verbindet - das Projekt Finkenberg Sounds der LAG Musik NRW e.V. - Seit dem enormen Anstieg der Flüchtlingszahlen im Herbst 2015 ist unsere Gesellschaft damit konfrontiert, integrative Perspektiven für die nach Deutschland geflohenen Menschen
25 Jahre Lions-Musikpreis mit Symphonie-Orchester
Ein fulminantes Finale erwartet die Konzertbesucher am 8. September in der HfMT Köln - Das Lions Symphonieorchester unter der Leitung von Gregor Schmitt-Bohn wird ebenfalls am 8. September in der Hochschule für Musik und Tanz